Zurück zum Atlas

Netzwerkakteur Offener Kanal Salzwedel

Offene Kanäle/Nicht kommerzielle Lokalradios

 

 

Wir bieten medienpädagogische Angebote

Seit dem 08. August 1998 ist der Offene Kanal Salzwedel auf Sendung – mit einem von den Salzwedelern und West-Altmärkern gemachten Programm. Das spiegelt inhaltlich den Lebensraum der FernsehmacherInnen wider: ob Kurzfilm & Musik-Clip, Kulturveranstaltung, Schul-Projekt, Vereins-Berichterstattung oder Lokalpolitik. In Zusammenarbeit mit Salzwedeler Schulen, Bildungseinrichtungen und Vereinen entstehen interessante und nachhaltige Medien- und Fernsehprojekte, die schulische, kulturelle und gesellschaftliche Themen aufgreifen und die Potentiale der Region aufzeigen. Jede/r neue Nutzer/in erlernt an zwei digitalen Schnittplätzen, der Studioregie und der mobilen Kamera- und Tonausstattung das nötige Rüstzeug für die eigenständige Produktion von Fernsehbeiträgen, unterstützt und angeleitet von den Mitarbeitern und fortgeschrittenen Nutzern des Offenen Kanals. Zusätzliche Schulungen und Medienworkshops vermitteln vertiefende Kenntnisse und Fertigkeiten. Der Fokus der Medienbildung des Offenen Kanals Salzwedel liegt in der Medienprojektarbeit mit den Salzwedeler Schulen und Jugendeinrichtungen. Sie bietet für die Lernenden neue spannende Themen und für die Lehrenden Anregungen für Unterricht und AG-Arbeit. Der OK macht Projektarbeit vor Ort und ermöglicht den Teilnehmenden die Entwicklung und Stärkung von Medienkompetenz.

   

Kontakt

Ansprechpartner
Beate Nilles (Geschäftsführerin)

Altperverstraße 23
29410, Salzwedel

03901472950
info@ok-salzwedel.de